Die Golfsaison neigt sich dem Ende zu, die Tage werden kürzer und kürzer. Das hielt am Wochenende aber 24 Teilnehmer nicht davon ab, das letzte Tiger&Rabbit-Turnier der Saison 2014 zu spielen. Die Sonne zeigte sich zwar nicht, aber alle Teilnehmer kamen trocken und bestens gelaunt nach 9 Loch zurück zur Geschäftsstelle. Es gab auch diesmal nur Gewinner und 4 Rabbiter haben ihr Handicap verbessert.
Die Plätze 1 bis 4:
1. Koop, Michael | GC Reinfeld | Altes Handicap: 54; 29 Netto gespielt; neues Handicap: 43 |
2. Spallek, Maik | GC Reinfeld | Altes Handicap: 49; 23 Netto gespielt; neues Handicap: 44 |
3. Fork, Stefan | GC Berlin Prenden | Altes Handicap: 42; 20 Netto gespielt; neues Handicap: 40 |
4. Sievers, Michael | GC Gut Grambek | Altes Handicap: 53; 19 Netto gespielt; neues Handicap: 52 |
Beim GC Reinfeld ist der Präsident auch Clubmeister
Bei den Vereinsmeisterschaften im Golf-Club Reinfeld hat sich am vergangenen Wochenende Vereinspräsident Hermann Pfau durchgesetzt. Nach 45 gespielten Bahnen gewann er das wichtigste Turnier des Jahres mit zwei Schlägen vor Bernd Rathje. Die Vereinsmeisterschaft der Damen gewann Claudia Rathje vor Ulrike Scharnofski, bei den Jugendlichen setzte sich Niklas Reimann vor Lukas Bendrien durch. Die Wertung der Seniorinnen gewann Silke Beitel vor Brigitte Richter, bei den Senioren gewann Heino Beitel vor Fred Fischer.
Die am vergangenen Sonnabend und Sonntag ausgerichtete Vereinsmeisterschaft war vom Wetter begünstigt - nur am Sonntag, auf der letzten Runde, fielen ein paar Tropfen. Gegen 16 Uhr erreichte die letzte Spielgruppe mit Hermann Pfau, Bernd Rathje und Niklas Reimann das letzte Grün auf dem Platz am Binnenkamp. Hermann Pfau ließ sich den Sieg nicht mehr nehmen, beendete die letzte Runde mit hervorragenden 75 Schlägen (das sind lediglich drei Schläge über dem Platzstandard von 72). Aber auch seine Mitspieler sowie die anderen Sieger zeigten an diesem Wochenende sehr ansprechende Leistungen. Die Siegerehrung sowie ein gemeinsames Essen im eigens aufgestellten Festzelt rundeten den sportlichen Höhepunkt des Jahres im GC Reinfeld ab.
Was braucht man für ein Sommerfest im Golfclub? Zunächst einmal: Sommer. Den haben wir in diesem Jahr, da gibt's nichts zu meckern. Dann: Einen Termin. Das war in diesem Jahr der 9. August. Dann: Menschen, die Lust haben, ein solches Fest mit Golfspiel, Essen und Trinken zu organisieren. Und nicht zuletzt: Golfer, die Lust haben, mit anderen Golfern einen schönen Sommertag mit Sport und Unterhaltung zu genießen.
Das alles hatten wir in diesem Jahr - wobei der ja wahrlich warme und sonnige Sommer gerade an diesem Tag meinte, ein wenig launisch daherkommen zu müssen. Pünktlich zu Beginn des Turniers regnete es in Strömen, und ein aufziehendes Gewitter ließ die Spielleitung schon über eine Unterbrechung nachdenken. Doch letztlich konnte das Turnier normal beendet werden. Gespielt wurde ein Bestball-Vierer über 18 Löcher - natürlich mit Halfway-Verpflegung, Longest Drive und Nearest to the Pin, 36 Teilnehmer aus allen Alters-und Spielklassen traten an. Anschließend gab es dann ein gemütliches Beisammensein mit einem großartigen Büffet - und das stand, vor schlechtem Wetter gut geschützt, in unserem ja noch neuen Clubraum.
Die Siegerfotos konnten dann aber schon wieder im Freien gemacht werden - die Sonne hatte sich durchgesetzt. Und so gab es beim Sommerfest dann am Ende auch noch die Gelegenheit, bei richtigem Sommerwetter draußen über gelungene und nicht ganz so gelungene Spielzüge zu reden. Ein dickes "Dankeschön!" an alle, die mit der Organisation und der Ausrichtung betraut waren!
Die Ergebnisse: Bruttosieger wurden Torsten und Niklas Reimann mit 32 Bruttopunkten - Herzlichen Glückwunsch! Im Netto gewannen Andrea Lange und Jochen Scheide mit 64 Nettopunkten (31 Brutto) vor Christian Baumann und Gunnar Clausen (beide GC Stenerberg) mit 64 Netto (27 Brutto) und Steffen Puschmann und Christian Lorenzen (ebenfalls beide GC Stenerberg) mit 57 Nettoschlägen (19 Brutto). Nearest to the Pin landete Susanne Klische und Torsten Drüke; den Longest Drive schafften Bertram Spath und Ingrid Ausborn-Pfeifer.
Gut Golf spielen und dabei Gutes tun: Das war das Motto des 9-Loch-Golfturniers, zu dem am Sonnabend (12. Juli) 33 Damen auf dem Platz des GC Reinfeld antraten und bei dem eine Spendensumme in Höhe von 540,- € zusammen kam. Beim Damentag von Pink Ribbon Deutschland ging es nämlich auch um das Thema Brustkrebsvorsorge. Mit vielen Infos versorgt, werden die Teilnehmerinnen sicher nun dabei mithelfen, das Bewusstsein für die Vorsorge zu schärfen.
Und zum Thema "gutes Golfspiel": Genau ein Drittel der Teilnehmerinnen spielte ihr Handicap oder besser; ganz vorne lagen am Ende Svenja Timon mit 23 sowie Britt Köpsel-Gaycken und Petra Claußen mit jeweils 22 Netto-Punkten.
Herzlichen Glückwunsch!
© 2019 Golfclub Reinfeld e.V.
Homepage-Design: C. Hanf / Hosting by Lobo-Soft Computer